- Inhaltsverzeichnis
- Erste Unterüberschrift
- Zweite Unterüberschrift
Ein Tischschoner ist eine praktische Lösung, um Ihre Tischplatte vor Kratzern, Flecken und Hitze zu schützen. Besonders hochwertige Tische profitieren von einer zusätzlichen Schutzschicht, die Beschädigungen durch Geschirr oder heiße Töpfe verhindert.
Ein Tischschoner wird in der Regel unsichtbar unter einer Tischdecke platziert, kann aber auch als eigenständige Schutzauflage dienen. Es gibt verschiedene Varianten – von schlichten, durchsichtigen Modellen bis hin zu dekorativen Designs, die direkt als Tischdecke genutzt werden können.
Warum ein Tischschoner?
Ein hochwertiger Tischschoner bietet gleich mehrere Vorteile:
- Schützt die Tischoberfläche vor Kratzern, Flecken und Feuchtigkeit
- Dämpft Geräusche von Geschirr und Besteck
- Sorgt für eine rutschfeste Unterlage für Tischdecken
- Verhindert, dass Weingläser oder Geschirr verrutschen
Ein verschüttetes Glas ist mit einem Tischschoner kein Problem mehr – Flüssigkeiten werden nicht direkt von der Tischplatte aufgenommen und lassen sich leicht abwischen. Viele Modelle sind zudem waschbar oder lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Tischschoner in verschiedenen Ausführungen
Je nach Bedarf gibt es Tischschoner aus unterschiedlichen Materialien:
- Filz-Tischschoner: Weich, schalldämpfend und ideal für empfindliche Oberflächen
- Transparente Schutzfolie: Unauffällig und schützt vor Feuchtigkeit & Kratzern
- Gepolsterte Tischschoner: Besonders dick und ideal als Unterlage für empfindliches Geschirr
Die meisten Tischschoner lassen sich problemlos auf Maß zuschneiden, sodass sie perfekt auf jeden Tisch passen. Je nach Variante gibt es Modelle mit rutschfester Unterseite, die zusätzlichen Halt bieten und für eine sichere Tischbedeckung sorgen.